Bei dieser Schnittbreite kommen Gartengeräte fast ausschließlich nur noch in Form von Rasentraktoren zum Einsatz. Eine Ausnahme sind Balkenmäher oder gartenlandwirtschaftliche Wiesenmäher. In dieser Breitenkategorie wird aber auch dem privaten Grünflächenbesitzer einiges an Auswahl geboten und auch Gartenbesitzer von Rasenflächen jenseits der 1000 Quadratmeter Marke werden mit diesen im wahrsten Sinne des Wortes ihren Spaß haben. Denn Rasentraktoren liefern jede Menge Möglichkeiten enorm große Flächen in sehr kurzer Zeit besonders effektiv abmähen zu können.
Der Fahrer des Rasenmähers kann dabei bequem auf dem Aufsitzmäher sitzen und das Gefährt gemütlich mittels Lenker und Pedalen steuern. Erstmalig in dieser Kategorie stehen auch diverse Extras wie Vor- und Rückwärtsgänge zur Verfügung, so dass weder beim Ein- oder Ausparken noch beim Entleeren des Grasfangbehälters vom Rasentraktor abgestiegen werden muss. Aufsitzmäher sind meist mit einer Schnittbreite ab 60 und je nach Modell sogar über 1 Meter Schneidleistung bestückt.
Sämtliche Modelle, bis auf den Toro TurfMaster welcher noch eher selten in Deutschland aufzufinden ist, gehören zur Klasse der Aufsitzmäher. Lediglich der Toro ist tatsächlich ein herkömmlicher Benzinrasenmäher, allerdings gibt es kaum Händler die diese Modelle hierzulande anbieten, was auch wieder zu einem Gewährleistungsproblem oder Support und Ersatzteillieferung sowei -einbau aus und in Belgien werden kann. Allerdings verfügt dieser über eine beeindruckende Schnittbreite von 76 Zentimeter, für den Antrieb auch motorunterstützt sorgen die reichlichen Pferdestärken und die knapp 180 ccm Hubraum. Auch die Geschwindigkeit mit fast 7 km/h ist schon ordentlich und lässt einen strammen Schritt sowie ein schnelles Mähen größerer Rasenflächen zu.
Überwiegend sind jedoch Aufsitzmäher und Rasentraktoren für große Rasen- und Wiesenflächen geeignet und aufzufinden. Bei einer Schnittbreite von 60-80 Zentimetern kommen generell ausschließlich motorisierte Rasenmäher mit einem Benzinmotor zum Einsatz, da in einem Rasenmäher mit Sitz auch grundsätzlich genug Leistung zur Verfügung stehen muss, bieten diese auch genug Power für sehr breite Schneidwerke.
Aufsitzmäher mit Schnittbreiten bis 80 cm, besonders diejenigen die bei 60 cm und knapp darüber liegen, haben jedoch einen besonderen Vorteil gegenüber ihren ganz großen oder besser gesagt breiten Kollegen: Sie sind sehr wendig, für ihre Breite sehr leistungsstark und fühlen sich auch auf Grundstücken mit engen Passagen absolut heimisch. Ein schmales Gartentörchen welches den Standort des Mini-Aufsitzmähers von der zu mähenden Rasenfläche abtrennt? Kein Problem - meist ist die breiteste Abmessung das Schneidwerk, das heißt, bei 60 cm Schnittbreite kann die Gesamtabmessung in der Breite auch nur knapp darüber liegen so dass selbst engere Passagen unkompliziert gemeistert werden können. Auch das Umfahren von Bäumen, Hochbeeten, dem Swimmingpool oder sonstigen "Hindernissen" im Garten ist mit einem Rasentraktor in dieser Kategorie keine Hürde.